-
Die Wahl und die Feier fand am 10. Februar statt.
(12 Bilder)
-
An der Viehschau 2018 fuhren 13 Bauern mit rund 340 Tieren auf. Für Kinder wie immer eine gute Gelegenheit, Bauernhoftieren nahe zu kommen.
(17 Bilder)
-
Da 2017 der 31. Dezember auf einen Sonntag fiel, wurde schon am 30. Dezember gechlaust. Die Ausstellung im Alten Zeughaus war am 29. und 30. Dezember geöffnet.
(16 Bilder)
-
Das Kinderfest 2017 konnte gleich am ersten Termin durchgeführt werden. Am Dienstag, 20. Juni, nahmen über 1400 Schüler und Kindergärtler am Anlass teil.
(29 Bilder)
-
An der ersten Kantonsratssitzung des neuen Amtsjahres 2017/2018 am 12. Juni 2017 wurde der Herisauer Florian Hunziker als neuer Kantonsratspräsident eingesetzt. Die Feier fand vor dem Alten Zeughaus und im Casino statt.
(18 Bilder)
-
Am 10. Juni 2017 gaben sich 115 Elektro-Teams aus zehn Ländern mit ihren Fahrzeugen ein Stelldichein auf dem Obstmarkt in Herisau. Dies war der erste Halt auf der grössten Elektro-Rallye der Welt durch die ganze Schweiz.
(20 Bilder)
-
Am 12. Februar 2017 wurde der Herisauer Regierungsrat Paul Signer zum Ausserrhoder Landammann gewählt. Die Wahlfeier fand gleichentags im Casino statt.
(13 Bilder)
-
Am 31. Dezember liessen in Herisau Silvesterchläuse die Schellen klingen und versammelten sich vor den Läden für ein paar Zäuerli. Die erstmalig angebotene Ausstellung im Alten Zeughaus war ein Renner.
(25 Bilder)
-
Die 26. Herisauer Gewerbeausstellung Hema vom 22. bis 25. September fand zum ersten Mal unter der Schirmherrschaft des Gewerbevereins statt.
(20 Bilder)
-
An der Jubiläums-Viehschau vom 20. September führten 19 Bauern bei gutem Wetter rund 450 Kühe auf. Vor 125 Jahren, 1891, hatte die erste Herisauer Viehschau stattgefunden.
(20 Bilder)
-
Bei winterlichen Verhältnissen wurde der an einem Läckerli erstickte Gidio Hosestoss am 10. Februar durch die Gassen Herisaus geleitet.
(24 Bilder)
-
Am 30. Dezember 2015 gastierte Radio SRF 1 mit der Aktion 2x Weihnachten nach Liestal und Aarau auch in Herisau.
(11 Bilder)
-
Der Herisauer Jahrmarkt findet jedes Jahr anfangs Oktober statt und dauert jeweils von Freitag bis Montag.
(11 Bilder)
-
Am 26. September 2015 wurde in Herisau die erste Reinigungsstufe der Schweiz eingeweiht, die mit Pulver-Aktivkohle Mikroverunreinigungen aus dem Abwasser entfernt.
(23 Bilder)
-
Das Kinderfest ging am 25. Juni bei perfektem Wetter über die Bühne. Knapp 20 Klassen nahmen am Umzug zum Thema "Ösi Schwiiz" teil.
(23 Bilder)
-
Am 15. Juni 2015 ist die Herisauerin Ursula Rütsche-Fässler zur höchsten Ausserrhoderin gewählt worden. Der Apéro für die Bevölkerung und die Feier fanden im Casino Herisau statt.
(12 Bilder)
-
Was macht gutes Leben aus? Die «Alpenstädte des Jahres» suchten Antworten darauf mit einem gemeinsamen Fotowettbewerb und prämierten die besten Ideen.
Mehr Infos
(17 Bilder)
-
Am 22. Oktober 2014 wurde in Kloten ein Airbus "Herisau" getauft. Taufpaten waren der Gemeindepräsident und der aus Herisau stammende SRF-Sportmoderator Paddy Kälin.
(11 Bilder)
-
Der Herisauer Jahrmarkt findet jedes Jahr anfangs Oktober statt und dauert jeweils von Freitag bis Montag.
(12 Bilder)
-
Die HEMA (Herisauer Herbstausstellung) feierte 2014 ihre 25. Austragung. Unter dem Motto "Das Appenzellerland in Zeltlaune" kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz.
(22 Bilder)
-
Die Herisauer Jungbürgerinnen und Jungbürger feierten am 19. September ihre Volljährigkeit einmal anders. Beim Spiel Casiopoly erbauten 36 junge Erwachsene ihr „perfektes“ Dorf.
(10 Bilder)
-
Am 17. Feb. 2014 holten die Ur-Herisauer Beat Hefti (Pilot), Hansueli Schiess (Mechaniker) und der Steiner Alex Baumann (Anschieber) im Bob Silber an den olymp. Spielen. Hier finden Sie Bilder vom Empfang am 6. März.
(21 Bilder)
-
Am 2. November feierte das Sportzentrum Herisau sein 40-jähriges Bestehen. Höhepunkt war ein Eishockey-Spiel mit Prominenten wie Moderator Sascha Ruefer und alt Bundesrat Hans-Rudolf Merz.
(16 Bilder)
-
Am 27. Oktober 2013 wurde Renzo Andreani (SVP) zum neuen Gemeindepräsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Paul Signer (FDP) an, der im April in die Regierung gewählt worden war.
(11 Bilder)
-
Am 3. August 2013 sendete das Schweizer Fernsehen live aus Herisau mit Hans-Rudolf Merz, Jonas Hiller und Status Quo.
(25 Bilder)
-
Frisches aus der Region: Von April bis November findet jeden Samstag der Wochenmarkt auf dem Obstmarkt statt.
(6 Bilder)
-
Ob vom Höhenweg Richtung Säntis oder vom Dorf auf die Hügel: Der Schnee legt einen eigenen Zauber über Herisau.
(17 Bilder)
-
Herisau hat zahlreiche malerische Ecken und farbenfrohe Bräuche - ein Querschnitt in 20 Bildern.
(25 Bilder)
-
Im Dezember findet der traditionelle Christchindlimarkt an der Oberdorfstrasse statt. Der Christchindlimarkt mit seinem Rahmenprogramm lockt auch Auswärtige an.
(12 Bilder)
-
Vom 11. Februar bis am 1. April war Herisau Schauplatz der TV-Sendung "SF bi de Lüt - Die Alten kommen". Die Serie begleitete sechs Rentnerinnen und Rentnern bei ihren Vorbereitungen für eine Revue "Back to the 60's".
www.sendungen.sf.tv
(10 Bilder)
-
(60 Bilder)
-
(50 Bilder)
-
(23 Bilder)
-
Die Feier des neu gewählten Bundespräsidenten 2009: Hans-Rudolf Merz. Der Feiertag begann am Morgen in Bern und wurde am Nachmittag fortgesetzt mit einem Fest in Herisau.
(56 Bilder)
-
(28 Bilder)
-
Der Bau hat begonnen...
(236 Bilder)
-
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden, die Gemeinde Herisau und die Bevölkerung empfangen am 18. Dezember 2003 ihren neuen Bundesrat Hans-Rudolf Merz in Herisau. Impressionen des Empfangs und der Feier.
(58 Bilder)
-
Alpenstadt Schlussveranstaltung und Übergabe des Titels an die Alpenstadt 2004, Trento (I).
(14 Bilder)
-
(18 Bilder)
-
Herisau zeichnet sich aus durch attraktive Wohnquartiere, mit zum Teil ausgeprägt dörflichem Charakter, in sonnigen Hanglagen und mit weitem Blick in eine unverdorbene Landschaft.
(15 Bilder)
-
Alle zwei oder drei Jahre findet in Herisau im Juni das traditionelle Kinderfest statt.
(11 Bilder)