Der Fachbereich Bauberatungen und Baubewilligungen ist zuständig für:
- Beratung und Information für Planer, Gesuchsteller und gemeindeinterne Stellen
Baubewilligungen:
- Führung der Baugesuchsverfahren
- Vorbereitung der Baugesuche mit Vorprotokoll für die Behandlung in der Baubewilligungskommission (BBK)
- Koordination und Zusammenfassung gemeindeinterner und kantonaler Stellungnahmen und Redigieren der Baubewilligung
- Baukontrollen und Abnahmen
- Controlling Verfahrensprozess
- Bewilligung Energieanlagen und Vorabklärungen Brandschutz
Hochbausekretariat:
- Führung des Abteilungssekretariates und Unterstützung des Abteilungsleiters in administrativen Aufgaben
- Betreuung des Kundenschalters
- Telefon- und Postdienst
- Sekretariat BBK (Baubewilligungskommission)
Sachbearbeitung Baubewilligungen:
- Formelle, insbesondere bau- und planungsrechtliche Bearbeitung von komplexeren Baugesuchsverfahren mit Rechtsmitteln (Einsprachen, Rekurse, Baueinstellungen, Ersatzvornahmen und dgl.)
- Bau- und planungsrechtliche Bearbeitung von sämtlichen formellen Planungsverfahren (Sondernutzungspläne, Änderungen Zonenplan Nutzung und Zonenplan Schutz usw.);
- Mitwirkung in Ortsplanungsrevisionen
- Bau-, planungs- und verwaltungsrechtliche Beratung aller Bereiche der Abteilung Hochbau/Ortsplanung und von Kunden;
- Beratung der Kommissionen und Fachbereiche der Verwaltungsabteilung Hochbau/Ortsplanung in öffentlich- und privatrechtlichen Belangen (Öffentliches Beschaffungswesen, Vereinbarungen, Verträge usw.)
- Rechtsvertretung der Verwaltungsabteilung in Einsprache,- Rekurs- oder Beschwerdeverfahren
- Administration Baugesuchsverfahren
- Personaladministration
- Fakturierung
- Administration für Varianzverfahren und Arbeitsausschreibungen
Energie und Sicherheit:
- Beratung im Bereich Bauökologie/Energie und Sicherheit für das öffentliche und private Bauwesen
- Prüfung Energienachweise
- Umsetzung Arbeitssicherheit
Baureglement