Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt

Fachfrau/mann Betriebsunterhalt – Vielseitigkeit, Abwechslung und praxisnahe Erfahrungen warten auf dich!

Wir bieten Lehrstellen als Fachfrau/mann Betriebsunterhalt in den spannenden Fachrichtungen Hausdienst, Werkdienst und Sportanlagen an.

 

Deine Aufgaben:

  • Fachrichtung Hausdienst:
    Du übernimmst die Pflege, Reinigung und Instandhaltung von Schulanlagen, Turnhallen und Spielwiesen. Darüber hinaus wirst du in Reparaturen und Wartungsarbeiten an Gebäuden und Mobiliar geschult. Deine Ausbildung umfasst auch die Pflege von Grünanlagen, die Abfallentsorgung sowie die Schneeräumung im Winter – alles Aufgaben, die eine hohe Verantwortung und handwerkliches Geschick erfordern.

 

  • Fachrichtung Werkdienst:
    Du sorgst für die Instandhaltung von Strassen, Wegen und öffentlichen Plätzen. Dabei lernst du, Grünflächen zu pflegen, den Winterdienst zu organisieren und Gebäude instand zu halten. Ein weiteres Highlight ist der Auf- und Abbau von Festveranstaltungen, inklusive der notwendigen Strassen Signalisation. Zudem kümmerst du dich um das Gemeindemobiliar, wie Abfallbehälter, Robidog-Eimer und Ruhebänke. Mit deinem Engagement trägst du massgeblich zur Werthaltung von Infrastruktur und öffentlichem Raum bei und sorgst für Sicherheit und Sauberkeit.

 

  • Fachrichtung Sportanlagen:
    Du bist für die Wasseraufbereitung und Wasserqualität im Schwimmbad verantwortlich. Als Bademeister/in hältst Du immer ein wachsames Auge auf die Badegäste und kannst im Notfall Leben retten. In den Eisanlagen bereitest Du das perfekte Eis vor für Eishockey, Eiskunstlauf oder Curling. Je nach Arbeitsort bist Du für den Unterhalt von Turnhallen, Leichtathletik-Anlagen und Fussballfeldern zuständig. Bei allen Tätigkeiten haben Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz grosse Bedeutung.

 

Eckdaten:

📅 Lehrbeginn nach 5 Wochen Sommerferien

⏳ Dauer: 3 Jahre (mit oder ohne BM)

🏫 Berufsschule: GBS St. Gallen

🛠️ üK: Bildungszentrum BSB Hall, Schaffhausen

📚 1.-3. Lj.: 1 Schultag pro Woche

🌴 5 Wochen Ferien

 

Deine Vorteile:

  • 💻 Übernahme Laptop
  • 🚇 Übernahme Ostwind-Abo
  • 🎉 Jährlicher Lernenden Ausflug
  • 👥 grossartige Teams

 

Das bringst du mit – Deine Stärken:

  • 🔧Handwerkliches Geschick und ein praktisch-technisches Verständnis
  • ✅Selbständigkeit und Zuverlässigkeit
  • 👥 Freude am Arbeiten im Team
  • 💪 Körperliche Belastbarkeit
  • 🌟 Positive Grundeinstellung, Lernbereitschaft, Einsatzwillen und hohe Motivation

 

Deine Karriere – vielseitig und zukunftssicher:

Mit dieser Ausbildung sicherst du dir nicht nur vielseitige, praktische Fähigkeiten, sondern auch spannende und abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich der Infrastrukturpflege. Du lernst, wie du aktiv zum reibungslosen Betrieb öffentlicher Einrichtungen und Anlagen beiträgst – und das in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Nutze die Chance, in einem zukunftsorientierten und wichtigen Berufsfeld durchzustarten! 🚀