Gemeinderat behandelt Postulat zu Jugendwohnungen

27. August 2025

Einwohnerrat Roman Hutter hat im Mai im Einwohnerrat namens der SVP das Postulat "Herisau und ‘seine’ Jugendwohnungen" eingereicht. Gefragt wird unter anderem nach den rechtlichen Grundlagen, den Kosten und einer Reduktion der Jugendwohnungen.

Die Gemeinde betreibt derzeit drei Jugendwohnungen, in denen mehrheitlich selbständige Jugendliche in schwierigen Lagen mit wenig Aufwand – derzeit 25 Stellenprozente bei Nettokosten von 6'400 Franken – betreut werden. Bei seiner letztmaligen Aufgabenüberprüfung hat der Gemeinderat auch die Jugendwohnungen analysiert und entschieden, an diesem Angebot festzuhalten. Dies insbesondere aufgrund der präventiven Wirkung, die spätere teure soziale und gesundheitliche Probleme reduziert. Hingegen sei eine Reduktion von drei auf zwei Jugendwohnungen angebracht, schreibt der Gemeinderat in seiner Antwort an den Einwohnerrat. Zu diesem Schluss ist das Ressort Soziales bereits vor der Einreichung des Postulats gekommen und hat entschieden, die eine Wohnung auf Ende 2025 zu kündigen, weil die Auslastung abgenommen hat.

Da die im Postulat gewünschten Antworten bereits jetzt gegeben werden können, empfiehlt der Gemeinderat, das Postulat nicht erheblich zu erklären. Die Behandlung ist auf die nächste Einwohnerratssitzung am 17. September angesetzt.

Zugehörige Objekte

Name
GR-MM Postulat Jugendwohnung (PDF, 106.7 kB) Download 0 GR-MM Postulat Jugendwohnung