News - Kreckel und Ufem Berg neu verpachtet

14. Januar 2016
Der Gemeinderat hat die Nachfolge des bisherigen Pächterehepaars auf dem gemeindeeigenen Kreckelhof geregelt. Markus und Ursula Rütsche haben den landwirtschaftlichen Betrieb altershalber per 1. Januar 2016 an Jakob und Andrea Inauen-Dähler übergeben. Ebenfalls auf dieses Datum übernahm das Ehepaar den gemeindeeigenen Gutsbetrieb Ufem Berg von der Familie Schiess, so dass ein existenzsichernder Betrieb entsteht.

Gemeindepräsident Renzo Andreani hat den beiden scheidenden Familien bei der Übergabe für ihre jahrzehntelangen Dienste gedankt und der neuen Pächterfamilie alles Gute gewünscht. Im Laufe des Jahres soll das Wohnhaus Ufem Berg durch die Gemeinde saniert werden, während landwirtschaftliche Investitionen Sache des neuen Pächterehepaars sind.

Auf die Ausschreibung hatten sich 24 Interessenten gemeldet, sechs wurden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Nach eingehender Prüfung fiel die Wahl auf das Ehepaar Inauen. Ziel ist es, dass der exponierte Landwirtschaftsbetrieb Kreckel in der Nähe von Wohnhäusern und Spazierwegen weiterhin möglichst reibungslos weitergeführt wird, wobei der Lebensmittelpunkt der neuen Pächterfamilie auf dem Hof Ufem Berg sein wird. Die junge Familie mit zwei kleinen Kindern wohnte vorher in Untereggen, Jakob Inauen ist in Herisau auf einem Bauernhof aufgewachsen.

Kontakt: Renzo Andreani, Gemeindepräsident
Renzo.Andreani@herisau.ar.ch
Tel. 071 354 54 50
Alte und neue Pächter (v.l.): Ruedi und Yvonne Schiess, Markus und Ursula Rütsche, Jakob und Andrea Inauen mit Kind. Ganz rechts Gemeindepräsident Renzo Andreani.
Alte und neue Pächter (v.l.): Ruedi und Yvonne Schiess, Markus und Ursula Rütsche, Jakob und Andrea Inauen mit Kind. Ganz rechts Gemeindepräsident Renzo Andreani.

Zugehörige Objekte

Name
GR-MM-Kreckel_neue_Pachter.pdf (PDF, 52.9 kB) Download 0 GR-MM-Kreckel_neue_Pachter.pdf