WinWin-Markt Herisau beeindruckt besonders
Die Zuger Oekihöfe gelten als die Pioniere der Entsorgungsstellen mit einem vollständigen Angebot, das spezielle Sammelstellen für über dreissig Wertstoffe beinhaltet. Sie sind Vorbild für ein umfassendes Recycling in Gemeinden und Städten und werden vom Bundesamt für Umwelt BAFU empfohlen.
Den WinWin-Markt an der Cilanderstrasse betreibt die Sozialinstitution Tosam seit über fünf Jahren. Inzwischen hat sie mehr als fünfzig neue Arbeitsplätze geschaffen für Menschen, die aus verschiedenen Gründen nicht (mehr) am Erwerbsleben teilnehmen können. Im Markt werden zahlreiche Abfallgüter stofflich recycliert. Diese gelangen via Brockenhäuser der Stiftung Tosam und via Secondhandladen in den Konsumgüter-Kreislauf zurück. Aus weiterem Recyclingmaterial stellen die Mitarbeitenden der Holz- und Metallwerkstatt Gebrauchs- und Ziergegenstände her. Der WinWin-Markt hat nun eine Lizenz für den geschützten Markennamen "Oekihof" beantragt, um sein Qualitätsniveau und sein Knowhow auszuzeichnen.
Kontakt für weitere Informationen:
Blaser Hans Jörg, Leiter Umweltschutzfachstelle, Gemeinde Herisau
Telefon 071 354 54 64, E-Mail Hansjoerg.Blaser@herisau.ar.ch
Siegrist Paul, Betriebsleiter WinWin-Markt
Telefon 071 351 79 01, E-Mail paul.siegrist@tosam.ch
Links:
www.tosam.ch
www.oekihof.ch
(Text: Manuela Fey)