Abstimmung vom 18. Mai 2003
Informationen
- Datum
 - 18. Mai 2003
 - Lokalität
 - Urne beim Gemeindehaus: Vorhalle, Poststrasse 6, 9102 Herisau 2
Urne beim Bahnhof BT: Schalterhalle
Urne bei den Schulhäusern: Saum, Moos, Ifang, obere Säge und im Eingang des Gemeinschafts-Hauses "Rössli" der Firma Huber & Suhner AG - Kontakt
 - Denise Signer
 - Beschreibung
 - Die Stimmberechtigten haben über die folgenden beiden Eidg. Vorlagen zu entscheiden:
- Änderung des Bundesgesetzes über die Armee und die Militärverwaltung (Armee XXI)
 - Bundesgesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz
 - Volksinitiative "Ja zu fairen Mieten"
 - Volksinitiative "für einen autofreien Sonntag pro Jahreszeit - ein Versuch für vier Jahre (Sonntagsinitiative)"
 - Volksinitiative "Gesundheit muss bezahlbar bleiben (Gesundheitsinitiative)"
 - Volksinitiative "Gleiche Rechte für Behinderte"
 - Volksinitiative "Strom ohne Atom - Für eine Energiewende und die Schrittweise Stilllegung der Atomkraftwerke (Strom ohne Atom)"
 - Volksinitiative "MoratoriumPlus - Für die Verlängerung des Atomkraftwer-Baustopps und die Bregrenzung des Atomrisikos (MoratoriumPlus)"
 - Volksinitiative "für ein ausreichendes Berufsbildungsangebot (Lehrstelleninitiative)"
 
Zusätzliche Informationen des Bundes zu den Eidg. Vorlagen (Dossier, Abstimmungsparolen, Links etc.) 
Eidgenössische Vorlagen - Resultate Herisau
Bundesgesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz
- Ergebnis
 - Beschreibung
 - weitere Infos siehe Erläuterungen des Bundesrates
 - Formulierung
 - Wollen Sie das Bundesgesetz vom 4. Oktober 2002 über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz (BZG) annehmen?
 
Vorlagen
Resultat Gemeinde Herisau
3'987
982
- Leer
 - 66
 
- Stimmbeteiligung
 - 50%
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - -
 
Gesundheitsinitiative
- Ergebnis
 - Beschreibung
 - weitere Infos siehe Erläuterungen des Bundesrates
 - Formulierung
 - Wollen Sie die Volksinitiative "Gesundheit muss bezahlbar bleiben" annehmen?
 
Vorlagen
Resultat Gemeinde Herisau
849
4'142
- Leer
 - 81
 - Ungültig
 - 1
 
- Stimmbeteiligung
 - 50%
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - -
 
Lehrstelleninitiative
- Ergebnis
 - Beschreibung
 - weitere Infos siehe Erläuterungen des Bundesrates
 - Formulierung
 - Wollen Sie die Volksinitiative "für ein ausreichendes Berufsbildungsangebot" annehmen?
 
Vorlagen
Resultat Gemeinde Herisau
1'094
3'893
- Leer
 - 61
 - Ungültig
 - 4
 
- Stimmbeteiligung
 - 50%
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - -
 
Sonntagsinitiative
- Ergebnis
 - Beschreibung
 - weitere Infos siehe Erläuterungen des Bundesrates
 - Formulierung
 - Wollen Sie die Volksinitiative "für einen autofreien Sonntag pro Jahreszeit - ein Versuch für vier Jahre" annehmen?
 
Vorlagen
Resultat Gemeinde Herisau
1'772
3'288
- Leer
 - 23
 
- Stimmbeteiligung
 - 50%
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - -
 
Volksinitiative "Gleiche Rechte für Behinderte"
- Ergebnis
 - Beschreibung
 - weitere Infos siehe Erläuterungen des Bundesrates
 - Formulierung
 - Wollen Sie die Volksinitiative "Gleiche Rechte für Behinderte" annehmen?
 
Vorlagen
Resultat Gemeinde Herisau
1'187
3'828
- Leer
 - 56
 
- Stimmbeteiligung
 - 50%
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - -
 
Volksinitiative "Ja zu fairen Mieten"
- Ergebnis
 - Beschreibung
 - weitere Infos siehe Erläuterungen des Bundesrates
 - Formulierung
 - Wollen Sie die Volksinitiative "Ja zu fairen Mieten" annehmen?
 
Vorlagen
Resultat Gemeinde Herisau
1'102
3'890
- Leer
 - 67
 - Ungültig
 - 2
 
- Stimmbeteiligung
 - 50%
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - -
 
Volksinitiative "MoratoriumPlus"
- Ergebnis
 - Beschreibung
 - weitere Infos siehe Erläuterungen des Bundesrates
 - Formulierung
 - Wollen Sie die Volksinitiative "MoratoriumPlus - Für die Verlängerung des Atomkraftwerk-Baustopps und die Begrenzung des Atomrisikos" annehmen?
 
Vorlagen
Resultat Gemeinde Herisau
1'871
3'104
- Leer
 - 63
 - Ungültig
 - 2
 
- Stimmbeteiligung
 - 50%
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - -
 
Volksinitiative "Strom ohne Atom"
- Ergebnis
 - Beschreibung
 - weitere Infos siehe Erläuterungen des Bundesrates
 - Formulierung
 - Wollen Sie die Volksinitiative "Strom ohne Atom - Für eine Energiewende und die schrittweise Stilllegung der Atomkraftwerke" annehmen?
 
Vorlagen
Resultat Gemeinde Herisau
1'459
3'574
- Leer
 - 44
 
- Stimmbeteiligung
 - 50%
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - -
 
Änderung des Bundesgesetzes über die Armee und die Militärverwaltung (Armee XXI)
- Ergebnis
 - Beschreibung
 - weitere Infos siehe Erläuterungen des Bundesrates
 - Formulierung
 - Wollen Sie die Änderung vom 4. Oktober 2002 des Militärgesetzes (Armee XXI) annehmen?
 
Vorlagen
Resultat Gemeinde Herisau
3'797
1'170
- Leer
 - 80
 
- Stimmbeteiligung
 - 50%
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - -