Gemeinde Herisau unterstützt Energieeffizienz

Die Gemeinde Herisau hat ein eigenes Förderprogramm Energie geschaffen. Ziel ist es, die Realisierung von Anlagen zur Nutzung alternativer Energieträger sowie allgemein die effiziente Energieanwendung zu fördern.

In folgenden Bereichen können Förderbeiträge beantragt werden:

  • Ersatz einer Öl-, Erdgas- oder Elektroheizung durch eine Sole/Wasser-Wärmepumpe
  • Ersatz einer Öl-, Erdgas- oder Elektroheizung durch eine Luft/Wasser-Wärmepumpe
  • Ersatz einer Öl-, Erdgas- oder Elektroheizung durch eine automatische Holzfeuerung

Diese Förderbeiträge von je pauschal Fr. 1'000.- werden zusätzlich zu den kantonalen Förderbeiträgen ausgerichtet. Beitragsgesuche sind direkt über das kantonale Portal einzureichen (Förderprogramm Energie AR). 

Die Fördermittel für das Jahr 2023 sind bereits ausgeschöpft. Aufgrund des begrenzten Budgets des kommunalen Förderprogramms konnte eine Förderung nur solange garantiert werden, wie finanzielle Mittel zur Verfügung standen.

Analoge Förderprogramme gibt es auch durch die Stiftung myclimate sowie Energie Zukunft Schweiz AG. Eine Doppelförderung ist bei diesen Organisationen in der Regel nicht möglich. Energie Zukunft Schweiz AG prüft diesbezüglich jedoch jeden Einzelfall bei Beitragsgesuchen aus der Gemeinde Herisau.

Ein Teil der Fördermittel ist zudem reserviert für Aktionen für die Bevölkerung. In den letzten Jahren wurden beispielsweise beim Kauf energieeffizienter Haushaltgeräte (Kühlgeräte, Waschmaschinen & Geschirrspüler) oder E-Bikes Beiträge ausbezahlt.

Auskünfte bei Stefano Dias Machado (Fachperson Klima/Energie)