Abstimmung vom 18. Mai 2014
Informationen
- Datum
 - 18. Mai 2014
 - Lokalität
 - Urne beim Gemeindehaus: Vorhalle, Poststrasse 6, 9102 Herisau 2
Urne beim Bahnhof SOB: Schalterhalle
Urne bei den Schulhäusern: Saum, Moos, Ifang, obere Säge und im Eingang des Gemeinschafts-Hauses "Rössli" der Firma Huber & Suhner AG - Kontakt
 - Denise Signer
 - Beschreibung
 - Eidgenössische Vorlagen
- Bundesbeschluss über die medizinische Grundversorgung (direkter Gegenentwurf zur zurückgezogenen Volksinitiative "Ja zur Hausarztmedizin")
 - Volksinitiative "Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen"
 - Volksinitiative "Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)"
 - Bundesgesetz über den Fonds zur Beschaffung des Kampfflugzeugs Gripen
 
Erläuterungen des Bundesrates
Kantonale Vorlage
Teilrevision der Kantonsverfassung (Reform der Staatsleitung) 
Eidgenössische Vorlagen - Resultate Herisau
Bundesbeschluss über die medizinische Grundversorgung (direkter Gegenentwurf zur zurückgezogenen Volksinitiative "Ja zur Hausarztmedizin")
- Ergebnis
 - Die Vorlage wurde in Herisau angenommen.
CH-Resultate - Beschreibung
 - Formulierung
 - Wollen Sie den Bundesbeschluss vom 19. September 2013 über die medizinische Grundversorgung annehmen?
 
Vorlagen
Resultat Gemeinde Herisau
4'362
873
- Leer
 - 76
 - Ungültig
 - 2
 
- Stimmbeteiligung
 - 50,77 %
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - -
 
Bundesgesetz über den Fonds zur Beschaffung des Kampfflugzeugs Gripen
- Ergebnis
 - Die Vorlage wurde in Herisau angenommen.
CH-Resultate - Beschreibung
 - Formulierung
 - Wollen Sie das Bundesgesetz vom 27. September 2013 über den Fonds zur Beschaffung des Kampfflugzeuges Gripen (Gripen-Fonds-Gesetz) annehmen?
 
Vorlagen
Resultat Gemeinde Herisau
2'772
2'586
- Leer
 - 64
 - Ungültig
 - 3
 
- Stimmbeteiligung
 - 51.8%
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - -
 
Volksinitiative "Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)"
- Ergebnis
 - Die Vorlage wurde in Herisau abgelehnt.
CH-Resultate - Beschreibung
 - Formulierung
 - Wollen Sie die _Volksinitiative "Für den Schutz fairer Löhne (Mindeslohn-Initiative)" annehmen?
 
Vorlagen
Resultat Gemeinde Herisau
939
4'458
- Leer
 - 31
 - Ungültig
 - 2
 
- Stimmbeteiligung
 - 51.9%
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - -
 
Volksinitiative "Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen"
- Ergebnis
 - Die Vorlage wurde in Herisau angenommen.>
CH-Resultate - Beschreibung
 - Formulierung
 - Wollen Sie die Volksinitiative "Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen" annehmen?
 
Vorlagen
Resultat Gemeinde Herisau
2'882
2'424
- Leer
 - 50
 - Ungültig
 - 12
 
- Stimmbeteiligung
 - 51.3%
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - -
 
Kantonale Vorlagen - Resultate Herisau
Teilrevision der Kantonsverfassung (Reform der Kantonsverfassung)
- Ergebnis
 - Die Abstimmungsfrage 1 wurde in Herisau mit 2'744 Ja zu 1'370 Nein angenommen.
Die Abstimmungsfrage 2 wurde in Herisau mit 1'775 Ja zu 2'007 Nein abgelehnt.
Stichfrage: Hauptantrag 2'594 / Eventualantrag 1'487
Resultate Kanton - Beschreibung
 - siehe Kantonale Erläuterungen
 - Formulierung
 - Den Stimmberechtigten werden die drei folgenden Fragen zur Abstimmung unterbreitet:
Abstimmungsfrage 1
Wollen Sie den Hauptantrag (Reform der Staatsleitung mit einem Regierungsrat bestehend aus fünf Mitgliedern) annehmen?
Abstimmungsfrage 1
Wollen Sie den Eventualantrag (Reform der Staatsleitung mit einem Regierungsrat bestehend aus sieben Mitgliedern) annehmen?
Stichfrage
Falls beide Anträge für eine Reform der Staatsleitung angenommen werden: Soll der Hauptantrag oder der Eventualantrag in Kraft treten? 
- Stimmbeteiligung
 - 42.9%
 - Ebene
 - Kanton
 - Art
 - -